01.07.2023 - 47.Bezirks-Nassleistungsbewerb in Schlitters
Am 01.07.2023 fand der 47. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirkes Schwaz in Schlitters statt. Dabei traten insgesamt 55 Gruppen aus dem Bezirk Schwaz und umliegenden Bezirken an.
Die Freiwillige Feuerwehr Wiesing nahm mit 3 Gruppen am Bewerb teil. Um 08:22 Uhr, nach der Eröffnung des Bewerbes durch Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Hansjörg Eberharter traten alle 3 Gruppen aus Wiesing der Reihe nach an. Mit einer fehlerfreien Angriffszeit von 62,94 Sekunden qualifizierte sich die Gruppe Wiesing I sogar für den Parallelbewerb. Hier treten die besten 4 Gruppen aus dem Bezirk und die besten 4 Gästegruppen gegeneinander an.
Das Los entschied ein Antreten gegen die Gruppe aus Polling. Dabei blieb die Gruppe aus Wiesing zwar chancenlos, trotzdem war es ein großer Erfolg in den Parallelbewerb einzuziehen und es konnte die Zeit gegenüber dem Vormittag sogar um 1 Sekunde verbessert werden.
Für insgesamt 4 Proben können sich die Ergebnisse der Gruppen I und III sehen lassen. Bei der Gruppe II schlich sich leider der Fehlerteufel ein.
- 4. Rang: Gruppe Wiesing I in der Bezirkswertung ohne Alterspunkte
- 5. Rang: Gruppe Wiesing III in der Bezirkswertung mit Alterspunkte
- 19. Rang: Gruppe Wiesing II in der Bezirkswertung ohne Alterspunkte
Gruppe Wiesing I:
- Gruppenkommandant: Florian Gfrei
- Maschinist: Christian Knapp
- Melder: Daniela Pickl
- Angriffstruppführer: Markus Rofner
- Angriffstruppmann: Thomas Lindenthaler
- Wassertruppführer: Andreas Rofner
- Wassertruppmann: Dominik Böck
- Schlauchtruppführer: Marco Theuretzbacher
- Schlauchtruppmann: Sandro Daberto
Gruppe Wiesing II:
- Gruppenkommandant: Marina Obholzer
- Maschinist: Manuel Eberharter
- Melder: Mattheo Obholzer
- Angriffstruppführer: Jakob Achrainer
- Angriffstruppmann: Lukas Heim
- Wassertruppführer: Fabian Pronegg
- Wassertruppmann: Stefan Kerbl
- Schlauchtruppführer: Daniel Penz
- Schlauchtruppmann: Simon Reremoser
Gruppe Wiesing III:
- Gruppenkommandant: Werner Reremoser
- Maschinist: Bernhard Eberharter
- Melder: Walter Theuretzbacher
- Angriffstruppführer: Stephan Rungger
- Angriffstruppmann: Alexander Heim
- Wassertruppführer: Thomas Leitinger
- Wassertruppmann: Dominik Böck
- Schlauchtruppführer: Gerhard Geisler
- Schlauchtruppmann: Andreas Singer